Freundschaftsfischen 2022 2. Juli 2022 ab 12.00 Uhr auf dem Areal der SNG Luzern (wenn möglich, bitte Kuchen für's Dessert mitbringen!) (bitte auf das Bild klicken, um mehr...
Einladung vom 11.06.2022 / Workshop "Fischer schaffen Lebensraum" Die diesjährige Frühlingsveranstaltung des FKL ist etwas ganz besonderes - und eine einmalige Chance mehr...
Samstagsfischer - Saison 2021/2022 Nachdem in der letzten Saison wegen Covid-19-Einschränkungen weniger und kleinere Anlässe im Stubli durchgeführt wurden, trafen mehr...
In Schweizer Seen vermehrt sich die Quagga-Muschel explosionsartig. Dies bringt grosse Gefahren mit sich. Die invasive Quagga-Muschel breitet sich hierzulande schier mehr...
Der Schweizerische Fischerei-Verband informiert Biodiversitäts-Initiative : Der Bundesrat hat die Fischschutzgebiete im Gegenvorschlag zur Initiative ersatzlos gestrichen mehr...
Der Trend des Fischens hält an – vor allem bei Jungen In Luzern weisen die Fischereivereine eine positive Entwicklung bezüglich ihrer Mitgliederzahlen auf. Gerade junge mehr...
Rückblick zur Generalversammlung vom 19.03.2022 Zirka 70 FVV-Mitglieder haben sich zur 131. Generalversammlung des Fischereivereins Vierwaldstättersee am 19. März mehr...
Fast hundert Jahre alte Gewebeproben aller Felchenarten im Bodensee ermöglichten Eawag-Forschenden, das Erbgut einer ausgestorbenen Felchenart mit dem der heute lebenden mehr...
Die Korporation Luzern führt in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür Ihrer Fischaufzuchtanlage im Korporationsgebäude durch. Am Tag des Stadtlaufes mehr...
Bei der Fischerei auf Felchen führen viele Wege zum Ziel. Wir haben ein paar versierte Felchenfischer gefragt, auf welche Details es ihrer Meinung nach ankommt. mehr...
«Jeden Monat eine andere Fischart fangen», ist das Ziel von Michael Schär. Dieses Unterfangen dokumentiert er Ausgabe für Ausgabe mit einem Podcast auf petri-heil mehr...
Der Schweizerische Fischerei-Verband informiert Fischzentrum : Mit dem nationalen Fischzentrum am Moossee bei Bern geht es vorwärts. Der Schweizerische Fischerei-Verband mehr...
Die Schweiz ist noch viel reicher, als wir denken: In den letzten Jahrzehnten haben Fischer und Forscherinnen eine ungeahnte Biodiversität in unseren Seen entdeckt mehr...