Ihr Logo hier
Fischereiverein Vierwaldstättersee (FVV)

Willkommen beim zweitältesten Fischereivereinder Schweiz!


EINLADUNG zur Generalversammlung vom 25.03.2023

im Hotel Sternen in Horw

Das traditionelle Nachtessen findet im Anschluss an die Generalversammlung vom 25. März 2023 ab zirka 19.00 Uhr statt.

Für alle Mitglieder und offiziellen Gäste ist das Essen gratis. Partner und andere Begleitpersonen bezahlen CHF 30 / Kinder CHF 15. Unsere beliebte Tombola findet wie gewohnt nach dem Essen statt.

Natürlich sind wir auch dieses Jahr wiederum auf Spenden angewiesen. Wir bitten auch unsere Mitglieder um Unterstützung und danken für allfällige Preise.

Bitte senden Sie Spenden bis am 1. März. 2023 an:

Guido Felder
Oberseeburg 45
6006 Luzern

Telefon: 079 419 46 91
email: felder65@bluewin.ch



Traktanden:

1. Begrüssung
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Protokoll der Generalversammlung 2022*
4. Mutationen
5. Jahresbericht des Präsidenten*
6. a) Kassenbericht*
b) Revisorenbericht*
7. Festsetzung der Jahresbeiträge
8. Wahlen Vorstand
9. Wahlen Revisoren
10. Anträge
11. Tätigkeiten 2023
12. Ehrungen
13. Verschiedenes

* Das Protokoll und die Finanzberichte sind auf den Tischen aufgelegt oder im Internet fvv.ch/downloads einzusehen.


Für die Details zur Einladung zur Generalversammlung bitte das untenstehende Foto anklicken:

fvv 3




Für die Details zur Anmeldung zur Generalversammlung bitte das untenstehende Foto anklicken:

fvv 3

* * * * * * * * * * * * *
 * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 

direkter Link zu den aktuellen Fängen 2023:
(einfach Bild anklicken und Sie sind schon bei den aktuellen Fängen)


Saibling Franco Moergeli 


Senden auch Sie uns Ihren Fangbericht mit einem Foto zu. Gerne veröffentlichen wir das Foto mit Ihrem tollen Fang unter der Rubrik "schöne Fänge". Bitte vermerken Sie hierbei folgende Details wie Datum, Länge, Gewicht, Köder, Fanggerät, Ort und Zeitpunkt sowie Tiefe! Email bitte an: info(@)fvv.ch

20221226 075451
(Morgenstimmung vom 26.12.2022)


Newsletter SFV vom 01.03.2023 01.03.23

Der Schweizerische Fischerei-Verband informiert Fischzentrum : Grossartige News zum geplanten Fischzentrum am Moossee BE. Das 5000 Quadratmeter grosse Terrain mehr...


EAWAG: Sieben neue Felchenarten in der Zentralschweiz 20.02.23

Zehn Felchenarten haben Biologen des Wasserforschungsinstituts Eawag im Einzugsgebiet der Reuss identifiziert. Davon wurden sieben erstmals als eigene Art beschrieben mehr...


Rote Liste der Fische und Rundmäuler 08.02.23

Vorwort In der Schweiz gehören die Gewässer zu den Ökosystemen, die am stärksten durch Aktivitäten des Menschen beeinträchtigt werden. Dabei leiden die aquatischen mehr...


Geheimnisvolle Fische im Königssee 31.01.23

Der Seesaibling der Alpenseen ist ein Relikt der letzten Eiszeit. Hier haben sich im Laufe der Zeit lokal angepasste Formen entwickelt, die sich im Aussehen, der Färbung mehr...


"Tag der offenen Tür" mit Besichtigung der Fischaufzuchtanlage 31.01.23

Die Korporation Luzern führt in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür Ihrer Fischaufzuchtanlage im Korporationsgebäude durch. Am Samstag, 29. April mehr...


Neuer Trüschenrekord in North Dakota 25.01.23

Was für den Angler Shane Johnson als ein weiterer Angelabend für die Jungs begann, nahm eine historische Wendung, als er eine potenzielle Staatsrekordquappe fing. Johnsons mehr...


Fisch des Jahres 2023 - der Hecht 08.01.23

Der Hecht gehört zu den grössten und bekanntesten einheimischen Fischarten. Bei den Freizeit- und Berufsfischern ist er als begehrter Speisefisch sehr beliebt. Als mehr...


Newsletter SFV vom 31.12.2022 31.12.22

Der Schweizerische Fischerei-Verband informiert Bundesratswahl: Erfreulicher hätte die Bundesratswahl am 7. Dezember 2022 für die Fische und die Fischerei gar mehr...