Ihr Logo hier
Fischereiverein Vierwaldstättersee (FVV)

Willkommen beim zweitältesten Fischereivereinder Schweiz!

 
Freundschaftsfischen 2023

1. Juli 2023 ab 12.00 Uhr

auf dem Areal der SNG Luzern

(wenn möglich, bitte Kuchen für's Dessert mitbringen!)


IMG-20180708-WA0027
(bitte auf das Bild klicken, um die Einladung zu öffnen)



Liebe Vereinsmitglieder

Der Fischereiverein Vierwaldstättersee lädt sämtliche Mitglieder herzlichst zum alljährlichen Freundschaftsfischen am Samstag 1. Juli 2023 ein. Zum gemütlichen Beisammensein sind auch die Partnerinnen und Partner, Kinder und Kameraden sehr willkommen.

Es soll ein Freundschaftsfischen sein, dementsprechend bitten wir die Petrijünger, das Fischerglück am Vormittag auf die Probe zu stellen. Die ausgenommenen Fische können bis um 11.30 Uhr abgegeben werden und der längste Fisch wird mit unserem Wanderpreis gekrönt und mit einem Bericht auf unserer Webseite mit Siegerfoto veröffentlicht. Weitere Ränge werden mit schönen Preisen honoriert.

Das anschliessende Fischessen mit frischen Felchen und den Fängen der Mitglieder findet bei jeder Witterung ab ca. 12.00 Uhr im Areal SNG/Bootshafen Luzern statt.

Bootsparkplätze direkt vor SNG Gebäude im Bootshafen Luzern genügend vorhanden.

Das Essen ist wie immer gratis für unsere Mitglieder, für ein grossartiges Dessertangebot sind wir jedoch auf mitgebrachte Kuchen und Desserts angewiesen.

 «Ond dä met em Batzelifeumer lömmer au weder lo laufe!»



Petri Heil euer Vorstand

Fischereiverein Vierwaldstättersee

direkter Link zu den aktuellen Fängen 2023:
(einfach Bild anklicken und Sie sind schon bei den aktuellen Fängen)


Franco 1 1 


Senden auch Sie uns Ihren Fangbericht mit einem Foto zu. Gerne veröffentlichen wir das Foto mit Ihrem tollen Fang unter der Rubrik "schöne Fänge". Bitte vermerken Sie hierbei folgende Details wie Datum, Länge, Gewicht, Köder, Fanggerät, Ort und Zeitpunkt sowie Tiefe! Email bitte an: info(@)fvv.ch

20221226 075451
(Morgenstimmung vom 26.12.2022)


2,85 Meter: Alessandro Biancardi mit neuem Weltrekord 01.06.23

2,85 Meter: Dieser Wels ist neuer Weltrekord! Der Wels, den Alessandro Biancardi am Po in Italien fing, ist ein neuer Weltrekord. Nach dem Fang ließ er den fast 3 Meter mehr...


neuer Weltrekord??? 11.05.23

Scott Enloe fängt wohl die aktuell schwerste Namaycush der Welt....... 33 Kilo schwer, 119cm lang und einen Bauchumfang von 94cm Colorado outdoorsman Scott Enloe mehr...


Newsletter SFV vom 02.05.2023 02.05.23

Der Schweizerische Fischerei-Verband informiert Monatura : Positive Bilanz der ersten Messe Monatura in Bern. 14'000 Eintritte verzeichneten die Organisatoren mehr...


Samstagsfischer - Saisonschluss im Stubli Kehrsiten am 29. April 2023 29.04.23

Rund ein Dutzend „Samstagsfischer“ trafen sich zum Saisonabschluss und zur „Ustrinkete“ im Stubli. Die feinen Fischknusperli von Albin fanden grossen Anklang und waren mehr...


Fluss.Mensch.Zukunft. - Lösungsansätze zur nachhaltigen Fliessgewässer-bewirtschaftung 16.04.23

In diesem Film versuchen wir zusammen mit dem Fischereiverein "Die Bewirtschafter" alternative, nachhaltige Wege der fischereilichen Bewirtschaftung von Fließgewässern mehr...


2,81 Meter: Ist das der neue Weltrekord-Wels? 16.04.23

Stefan Seuß aus dem Team Black Cat fing am Po in Italien einen 2,81 Meter langen Waller. Der Fisch könnte der neue Weltrekord-Wels sein. Der Wels ist der größte Raubfisch mehr...


Fiber: Sieben neue Felchenarten in der Zentralschweiz 03.04.23

Zehn Felchenarten haben Biologen des Wasserforschungsinstituts Eawag im Einzugsgebiet der Reuss identifiziert. Davon wurden sieben erstmals als eigene Art beschrieben mehr...