13.08.2023: toller Mittagshecht
Franco Mörgeli konnte heute einen toll gezeichneten Hecht von 108cm während der Mittagszeit auf ca. 4 Meter Tiefe auf einen Gummifisch überlisten. Dickes Petri, Franco!

13.07.2023: Auch im Vierwaldstättersee gibt es Raubfelchen
Sicherlich nicht alltäglich.......... Am Möhnesee gibt es Fischer, die mit der Dropshot-Methode gezielt nach Felchen fischen. Dass im Vierwaldstättersee auch Felchen Kleinfische fressen, zeigt das nachfolgende Bild! Die ü50er-Felche hatte über 10 kleine Fische im Magen!

eine weitere Raubfelche, welche im September 2023 überlistet wurde:

Youtube-Video vom Möhnesee: (auf untenstehenden Link klicken)
Uli Beyer am Möhnesee
05.07.2023: Wenn es läuft, dann läuft es...........
Nachdem Aldo Stiz am letzten Samstag das Freundschaftsfischen mit einem Hecht von 89cm für sich entscheiden konnte, doppelte er heute mit einem Hecht von 125cm und 13kg nach! Dickes Petri Heil!

21.06.2023: Was für eine wunderschön gezeichnete Hechtdame
Unser Revisor Hansheini Fischli konnte am Abend diese kapitale Hechtdame von 128cm und 14.6kg beim Schleppen überlisten. Dickes Petri-Heil!

11.06.2023: die grossen Felchen sind noch ziemlich zickig, aber wer Geduld hat, kann schöne Fische über 50cm überlisten.....


21.05.2023: Die Seeforellen sind weiterhin beissfreudig, auch vom Ufer aus..............

96u12.05.2023: einmal geschuppt, einmal im Silberkleid: Werni Kaufmann konnte heute vom Ufer aus zwei tolle Seeforellen überlisten!

06.05.2023: FVV-Präsident überlistet eine tolle ü60er-Felche mit dem Zapfen

01.05.2023: Hechteröffnung
Wetterbericht: Regen, Regen, Regen........... FVV-Präsident Arno Affolter war früh morgens mit Rolf Sommer in der Bucht unterwegs und konnte einen herrlich gezeichneten Eröffnungshecht ins "Trockene" bringen!

27.04.2023: Geduld bringt Rosen, oder eben Silber.....

23.04.2023: Das Ostergeschenk für Aldo Stiz kommt zwei Wochen nach Ostern: kapitale Vierwaldstättersee-Felche; 70cm und 3.65kg
Viel gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen, einfach unglaublich dickes Petri-Heil zu diesem Ausnahmefisch!!!

15.04.2023: Felchen gesucht, Felchen gefunden, trotz Regenwetter

10.04.2023: Zum Ostermontag eine Vierwaldstättersee-Traumforelle von 69 cm
Bei windstillen Verhältnissen und schönstem Wetter geniessten Florentina Gartmann und Franco Mörgeli die Ostertage auf dem See. Nach einer Nullrunde am Ostersonntag kam heute der gewaltige Biss auf eine Goldfisch-Perlmutterspange auf nur 5 Meter Tiefe. Diese kapitale Seeforelle wurde mit Freuden den Schokohasen vorgezogen! Dicker Fisch, dickes Petri-Heil.


08.04.2023: Die Temperaturen steigen wieder, es folgen tolle Fangmeldungen!


04.04.2023: Mit Geduld zur tollen Seeforelle
Stiz Aldo konnte heute einen wunderschönen Silberbarren überlisten, dickes Petri-Heil! Die Freude ist Aldo ins Gesicht geschnitten!
22.02.2023: ein kurzer Trip am Nachmittag zu den Trüschen
Franco und Flo waren schnell am Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein auf dem See, um den Trüschen nachzustellen. Die Trüschen sind dieses Jahr sehr zickig, es sind viel weniger Fische vor Ort, aber zur richtigen Zeit am richtigen Ort, dann sind tolle Süsswasser-Dorsche zu überlisten! Petri!

29.01.2023: "fishing cracks" on fire
Eisfischen auf der Melchsee-Frutt
Bereits eine Tradition ist der Eisfischertag der «Fishing Cracks» (Guido, Markus, Werni, Chregi und Arno) von Ende Januar auf dem Melchsee. Leider konnte Werni nicht dabei sein, er wurde jedoch von Sascha bestens vertreten. Da man von diversen Quellen hörte, dass es zur Zeit eher schwierig ist (Wasserstand!) die Refos an den Haken zu kriegen, machten sie sich nicht allzu grosse Hoffnung, freuten sich jedoch sehr über den angekündigten sonnigen Wintertag.
Nachdem die ersten Löcher in das ca. 60cm dicke Eis gebohrt waren, meldet Kusi schon die erste Regenbogenforelle an einem aktiv geführten Gummifisch. Die Freude über den ersten Fisch war gross und die Motivation «nachzulegen» noch grösser.
So konnten bis am Nachmittag 10 Forellen und 1 Saibling durch die Eislöcher befördert werden. Als Nebenfang verzeichneten sie relativ viele Kaulbarsche, die definitiv nicht in den See gehören sollten!
Ein weiterer, erlebnisreicher Tag mit Fischerfreunden bleibt in guter Erinnerung.














12.01.2023: Es gibt sie doch noch, die grossen Saiblinge im See
Die Neumitglieder Florentina Gartmann und Franco Mörgeli waren bei windigem Wetter kurz am Nachmittag auf dem See, um den Seeforellen nachzustellen. Auf 20 Meter Tiefe biss zuerst ein 80er Hecht, kurze Zeit später konnte dieser tolle, wirklich dicke Saibling von 42cm und 1,9 Pfund der Turmalin-Spange nicht widerstehen!
