- ein paar Eindrücke von der diesjährige Seeforellen-Eröffnung sind online
- Netz-Natur: unsere Verwandten im Wasser
- Aeschenfischen am Diessenhofner Rhein............
- ein Rückblick auf die diesjährigen Seeforellen-Einsätze ist online
- Mehr Egli aus dem Genfersee gefischt
- Damit der Lachs dereinst zurückkehrt
- "Volkszählung" im Sarnersee
- 28.09.2017: Herbst-Tagung des Fischereiverband Kanton Luzern bei der EAWAG
- Freundschaftsfischen 2017
- Kraftwerke lassen Fischen kaum Wasser
- Ob mit oder ohne Fisch – Angeln entspannt
- Rückblick zur Frühlingstagung "Fischer schaffen Lebensraum"
- Neue Publikation des BAFU: Schwall - Sunk - Massnahmen
- Neuregelung Seeforelleneinsatz Vierwaldstättersee
- Einladung für alle! Frühlingstagung des Fischereiverband Kanton Luzern - Fischer schaffen Lebensraum
- Saison-Abschluss der Samstigs-Fischer
- Zeitungsartikel vom 29.04.2017 in der NLZ: Kontroverse um das Reuss-Wehr
- Abgetaucht........... Räuber in den Alpenseen!
- ........... ein bisschen mehr Zeit zum Fischen!
- Fluss-Piraterie......
- Ein Jahr in Abborrträsk......... Film by Martin Falklind und Maria Alander
- NLZ-Artikel: die Fremden überleben nicht........
- Rückblick Generalversammlung 2017
- "Tag der offenen Tür" mit Besichtigung der Fischaufzuchtanlage
- von frühreifen Dorschen und guten Vätern.............
- Monitoringbericht über den Seeforellenbesatz im Zürichsee
- Europäischer Rekordlachs
- Neuheitentag bei Emmer Fischerei-Fachcenter am 4. Februar 2017
- STOP Schwarzmeergrundel
- Bachneunauge ist Fisch des Jahres